Nachricht

Heim / Nachricht / Wie passt sich die Memory Foam-Matratze dem Körper an und unterstützt ihn?

Wie passt sich die Memory Foam-Matratze dem Körper an und unterstützt ihn?

Jul 24, 2023

Memory-Schaum-Matratzen passen sich durch ihre einzigartigen viskoelastischen Eigenschaften dem Körper an und stützen ihn. Wenn Sie auf einer Memoryschaum-Matratze liegen, reagiert diese auf Ihre Körperwärme und Ihr Körpergewicht und durchläuft einen Prozess namens „viskoelastische Verformung“. So passt sich Memory-Schaum zur Unterstützung dem Körper an:

1. Passt sich der Körperform an: Memory-Schaum ist so konzipiert, dass er sich bei Hitze an die Körperform anpasst. Wenn Sie sich auf die Matratze legen, wird der Schaumstoff an den Stellen, an denen er mit Ihrem Körper in Kontakt kommt, weicher, sodass er sich Ihren Kurven anpasst.

2. Druckentlastung: Da sich der Memory-Schaum an Ihren Körper anpasst, verteilt er Ihr Gewicht gleichmäßig auf der Oberfläche der Matratze. Dies trägt dazu bei, Druckpunkte wie Schultern, Hüften und Knie zu reduzieren, die bei manchen Schläfern auf herkömmlichen Matratzen häufig zu Beschwerden führen.

3. Individuelle Unterstützung: Die Fähigkeit von Memory-Schaum, sich Ihrer individuellen Körperform anzupassen, sorgt für individuelle Unterstützung. Es bietet Unterstützung dort, wo es am meisten benötigt wird, sorgt für die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule und verringert das Risiko, mit Rücken- oder Gelenkschmerzen aufzuwachen.

4. Gleichmäßige Gewichtsverteilung: Memory-Schaum verteilt Ihr Körpergewicht auf eine größere Fläche und sorgt so für eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung. Dadurch wird verhindert, dass ein Körperteil zu tief in die Matratze einsinkt, sodass keine bestimmten Körperteile übermäßig komprimiert werden.

5. Anpassung an Bewegungen: Memory-Schaum reagiert auf Ihre Bewegungen im Schlaf und passt sich verschiedenen Schlafpositionen an. Es unterstützt Sie auch beim Positionswechsel und sorgt so für gleichbleibenden Komfort und Druckentlastung.

Komfort-Zero-Rebound-Smart-Foam-Matratze in voller Größe

6. Bewegungsisolation: Die Fähigkeit von Memory-Schaum, sich dem Körper anzupassen, trägt auch zu einer hervorragenden Bewegungsisolation bei. Der Schaumstoff absorbiert Bewegungsenergie und reduziert so die Bewegungsübertragung auf die Matratze. Das bedeutet, dass Sie die Bewegung weniger wahrscheinlich spüren, wenn sich Ihr Partner nachts bewegt, was einen ungestörten Schlaf fördert.

7. Allmähliche Rückkehr zur Form: Sobald Sie von der Matratze aufstehen, kehrt der Memory-Schaum langsam in seine ursprüngliche Form zurück. Dieser allmähliche Wiederherstellungsprozess wird als „Memory“ bezeichnet und leitet daher auch den Namen „Memory Foam“ ab.

Die Kombination dieser Eigenschaften macht Memory-Schaum-Matratzen beliebt für Personen, die eine stützende und druckentlastende Schlafoberfläche suchen. Es ist jedoch wichtig, eine Memoryschaum-Matratze mit der richtigen Festigkeit und Dicke zu wählen, die Ihren individuellen Vorlieben und Schlafgewohnheiten entspricht. Darüber hinaus können die allgemeine Unterstützung und der Komfort auch durch die Qualität der Matratze und die Dichte des verwendeten Memory-Schaums beeinflusst werden.