Memory-Schaum-Kissen sind für ihre hypoallergenen Eigenschaften bekannt und können diese Eigenschaften aus mehreren Gründen bei regelmäßiger Verwendung und Wäsche langfristig beibehalten:
Material: Memory-Schaum-Kissen werden typischerweise aus synthetischen Materialien wie Polyurethanschaum hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen, mit Federn oder Daunen gefüllten Kissen ist Memory-Schaum kein Nährboden für Hausstaubmilben, die eine häufige Ursache für Allergien sind. Dies macht Memory-Schaum-Kissen von Natur aus hypoallergen.
Dicht gepackte Struktur: Memory-Schaum-Kissen sind so hergestellt, dass sie eine solide, kompakte Struktur haben. Diese Eigenschaft verhindert die Ansammlung von Allergenen wie Hausstaubmilben, Pollen und Tierhaaren im Kissen. Die Konstruktion aus Memory-Schaum verhindert außerdem das Wachstum geruchsverursachender Bakterien und Schimmelpilze und sorgt so für eine sauberere und allergenfreie Schlafoberfläche.
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Memory-Schaum verfügt aufgrund seiner geschlossenzelligen Struktur über natürliche feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Entstehung von Schimmel oder Mehltau zu verhindern, der Allergien auslösen kann. Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Reinigung können Memory Foam-Kissen Schimmel, Mehltau und anderen Allergenen widerstehen, die in feuchten Umgebungen gedeihen.
Abnehmbare und waschbare Bezüge: Die meisten
Memory-Schaum-Kissen sind mit abnehmbaren und waschbaren Bezügen aus hypoallergenen Materialien wie Baumwolle oder Stoffen auf Bambusbasis ausgestattet. Diese Bezüge wirken als zusätzliche Barriere gegen Allergene und durch regelmäßiges Waschen können Sie Hausstaubmilben, Pollen und andere potenzielle Allergene entfernen, die sich auf der Oberfläche des Kissens ansammeln können.
Klumpenbeständigkeit: Memory-Schaum ist so konzipiert, dass er mit der Zeit nicht klumpt oder flach wird, wodurch seine hypoallergenen Eigenschaften erhalten bleiben. Herkömmliche Kissen neigen dazu, ihre Form zu verlieren und klumpig zu werden, wodurch Taschen entstehen, in denen sich Allergene ansammeln können. Im Gegensatz dazu behalten Kissen aus Memory-Schaum ihre Form und Struktur bei, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Allergenbildung minimiert wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Memory-Schaum-Kissen zwar von Natur aus hypoallergen sind, die individuelle Empfindlichkeit jedoch unterschiedlich sein kann. Manche Menschen haben möglicherweise immer noch Allergien gegen bestimmte Materialien wie Latex oder bestimmte Bestandteile, die in Memory-Schaum-Kissen verwendet werden.